Ölheizungen haben Zukunft
Generell gilt: Ölheizungen können auf absehbare Zeit weiter genutzt werden.
Modernisierungen und Neuinstallationen sind auch über 2025 hinaus möglich, sofern erneuerbare Energieträger - wo dies möglich ist - das System der Öl-Brennwertheizung ergänzen. Details haben wir für Sie in den Fragen & Antworten zusammengestellt.
Öl-Brennwert bis 31.12.2025 | Öl-Brennwert ab 01.01.2026 |
---|---|
Modernisierung ohne Auflagen möglich | Modernisierung mit zusätzlicher erneuerbarer Energiequelle |
Neuinstallation ohne Auflagen möglich | Neuinstallation mit zusätzlicher erneuerbarer Energiequelle |
Ausnahmen gelten derzeit in Baden-Württemberg und Hamburg, die bereits vor 2025 erneuerbare Energien einbinden müssen. Stand: April 2021 - Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr.
Ein Ende für Ölheizungen steht nicht bevor.
Gerüchte dieser Art haben viele Verbraucher verunsichert.
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung beschreibt den folgenden Rahmen: Bis Ende 2025 können Sie Ihre Öl-Brennwertheizungen ohne Zusatzauflagen erneuern und auch danach wird entgegen anders lautender Berichte der Betrieb aber auch eine Neuinstallation unter Auflagen weiterhin möglich sein. Eine Neuinstallation ist dann verbunden mit der Installation und Nutzung einer ergänzenden, erneuerbaren Energiequelle verbunden. Sofern keine Möglichkeit besteht, erneuerbare Energien anteilig einzubinden und der Zugang zu einem Gas- oder Fernwärmenetz nicht vorhanden ist, ist der Einbau einer Ölheizung auch ohne die Integration einer erneuerbaren Energiequelle weiterhin möglich.
Heizöl hat sich in den letzten Jahren außerdem als wirtschaftlicher und zuverlässiger Energieträger bewährt. Die Ölheizung überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Heizstoff, der individuell bevorratet werden kann.
Sie können damit weiter auf Öl-Brennwertheizungen setzen!
Brennstoffkosten im Vergleich
Die untenstehende Grafik zeigt die Brennstoffkosten im Vergleich inkl. Grundpreis im Durchschnitt. Heizöl schneidet am besten ab und geht damit in diesem Vergleich als Kostensieger hervor.
Quelle: Datenquelle: Brennstoffspiegel + Mineralölrundschau, Grafik: Raiffeisen Waren GmbHModernisierungskosten im Vergleich
Wie sehen die Kosten aus, wenn Sie Ihre Heizung modernisieren wollen? Was lohnt sich wirklich für Sie? Dies hängt letztendlich von Ihrer individuellen Situation und eingebauten Heizanlage sowie -technik ab. Im Durchschnitt ist allerdings festzustellen, dass ein Umrüsten der Ölheizung auf einen andere Heizungsart kostenintensiver ist - sogar in den laufenden Kosten.
Quelle: en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. VHeizöl wird grün
Viele sorgen sich bei der Weiterführung oder dem Neueinbau einer Ölheizung um das Thema Nachhaltigkeit. Oft bleibt aber zur Ölheizung gar keine Alternative, wenn die Gas- und Fernwärmenetze weit entfernt vom eigenen Haus liegen. Auch sind die Kosten für einen Umstieg auf ein anderes Heizsystem oft zu hoch. Wie also lassen sich das Heizen mit Öl und Nachhaltigkeit vereinen?
Für das Umweltgewissen gibt es eine gute Nachricht: Ölheizungen werden immer grüner!
Ein modernes Ölbrennwertgerät arbeitet sparsam und stößt dadurch viel weniger CO2 aus. Zudem ist es möglich die Ölheizung mit erneuerbaren Energien zu kombinieren, z.B. durch eine Solaranlage. Sie reduziert den Einsatz der Ölheizung, was nicht nur Ihre Finanzen schont, sondern auch die Umwelt weniger belastet.
Forscher entwickeln außerdem Brennstoffe für klimaschonendes Heizen. Die sogenannten Future Fuels ersetzen nach und nach die fossilen Brennstoffe. Das Institut für Wärme und Mobiltät (IWO) (jetzt: en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.) hat bereits über Jahre erneuerbare Zusätze dem Heizöl beigemischt. Wie sich herausstellt, arbeitet die Ölheizung dadurch genauso zuverlässig.
Und auch in den kommenden Jahren wird es weitere Entwicklungen im Bereich treibhausgasreduziertes Öl geben.
Mehr InformationenIch bleib bei Heizöl... und zwar nachhaltig!
Unsere Kollegin Sibylle Kunze hat in Ihrem Haus die Ölheizung modernisiert - und modernisiert ihren Heizstoff gleich mit. Sie hat sich angemeldet, um Teil des Programms der Future Fuels zu sein.
Was sie bis jetzt in diesem Zusammenhang erlebt hat, schildert sie uns in einem Interview.
zum InterviewPrämie
Sie haben sich für die Ölheizung entschieden, ob als Erstinstallation oder als Modernisierung? Prima - das kommt nicht nur Ihren Finanzen, sondern bei Modernisierung auch der Umwelt zu Gute. Gemeinsam mit Viessmann bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit eine attraktive Prämie* zu erhalten.
Prämienbestandteil: Bis zu 1.000 Euro von Viessmann
- Prämienbestandteil: 750 Liter Superheizöl bei Raiffeisen RHV gratis
Was Sie dafür tun müssen?
Modernisieren Sie Ihre Heizung mit Viessmann oder steigen Sie neu mit Öl ein. Anschließend können Sie die Prämie beantragen.
In drei Schritten zur Prämie
Jetzt Prämie anfordern
Schön, dass Sie sich für eine neue, moderne Ölheizung entschieden haben. Fordern Sie nun Ihre Prämie an. Alles, was Sie hierfür nach erfolgter Installation tun müssen, ist unser Prämienformular auszufüllen und abzusenden.
zum PrämienformularNoch mehr Möglichkeiten
Über die Prämie hinaus gibt es verschiedene Förderungen, die Sie nutzen können. Prüfen Sie jetzt, ob und welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen mit dem Viessmann Förderprofi.
Zum FörderprofiIhnen sind die Investitionskosten zu hoch? Mit Viessmann Wärme können Sie mieten statt kaufen - und das lohnt sich. Denn mit dem Rundum-Sorglos-Paket sind Wartungen bereits abgedeckt.
Zu Viessmann Wärme*Aktionsbedingungen:
Prämienbestandteil 1: Bei Bestellung eines neuen Viessmann Öl-Brennwertkessels (Vitoladens, Vitorondens) bis 14.04.2023 gibt es eine Modernisierungsprämie: Sie erhalten EUR 500 für Vitoladens 300-C oder EUR 250 für Vitorondens 200-T (bis 28,6 kW). Eine Zusatzprämie gibt es bei gleichzeitigem Einbau eines Solarsystems zur Trinkwassererwärmung (max. EUR 250) oder Heizungsunterstützung (max. EUR 500) von Viessmann. Die Prämie kann bis zum 15.07.2023 beantragt werden und wird nach erfolgter Installation eines neuen Viessmann Systems direkt von Viessmann an Sie ausgezahlt.
Prämienbestandteil 2: Darüber hinaus erhalten Sie einen Tankgutschein über 3x 250 Liter gratis Superheizöl, den Sie bei regelmäßigem Tanken von Superheizöl bis 31.12.2025 einlösen können. Der Wert der Gutschrift enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer; keine Barauszahlung möglich; nicht einlösbar bei EC-Kartenzahlung. Der Gutschein ist nicht auf frühere Bestellungen und Lieferungen anrechenbar und nicht mit anderen Vorteils-Aktionen kombinierbar. Pro Tankvorgang sind max. 250 Liter Superheizöl gratis einlösbar. Dabei stellen 1.500 Liter Superheizöl die Mindestabnahmemenge pro Tankvorgang dar.
(Stand: April 2023)
Neue Ölheiztechnik - lohnt sich das?
Mach's wie Sabine - spare mit moderner Heiztechnik
Hallöchen, ich bin Sabine und habe mir in letzter Zeit viele Fragen gestellt: Soll ich meine Ölheizung modernisieren oder doch lieber auf eine andere Heiztechnik umsteigen? Rechnet sich das Ganze und bleibt die Ölheizung erlaubt? Fragen über Fragen - gar nicht so einfach, dabei den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund habe ich für euch die wichtigsten Fakten zusammengetragen. Schaut einfach rein.